Weihnachtsgottesdienste – Brief des Ortskirchenrates an die Gemeinde
23.12.2020 Liebe Mitglieder der Gemeinde St. Paulus Dresden, ein besonderes Weihnachten steht vor der Tür und die Vorbereitungen diesbezüglich laufen auf Hochtouren. Angesichts der anhaltend hohen und immer noch steigenden Infektionszahlen und der dramatischen Situation in den Krankenhäusern u.a. in Sachsen, haben sich die Mitglieder des Ortskirchenrats (OKR) gestern Abend (22.12.2020) noch einmal online getroffen und die aktuelle Situation [...]
Hirtenwort zum 1. Advent 2020
Das Hirtenwort unseres Bischofs zum gestrigen 1. Advent kann man nachhören und -sehen unter: https://youtu.be/6o02K-IEDVY
Ein Wort des Dankes
Ein Wort des Dankes an die Gremien Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinden, am 14. und 15. November 2020 wurden in unserem Bistum und damit auch in unserer neugegründeten Pfarrei und ihren Teilgemeinden neue Gremien gewählt. Die Dienstzeit der alten Kirchenräte und der Pfarrgemeinderäte ist zu Ende gegangen. Die Mitglieder dieser Gremien haben in einer Zeit des Umbruchs gewirkt. [...]
Brief an die Gemeinden
Brief des Kirchenrates an die Gemeinden der Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Liebe Gemeindemitglieder von St. Paulus, wir, die bisherigen Kirchenräte, wollen Ihnen am Ende unserer Legislaturperiode die Ergebnisse unserer Bemühungen in Bezug auf den Offenen Brief an Bischof Timmerevers vom 10. April 2020 kundtun. Dazu haben wir einen Brief verfasst, der an den Informationswänden aushängt und auf [...]
Corona Kollekte am 06.09.2020
Aufruf der deutschen Bischöfe zum „Weltkirchlichen Sonntag des Gebets und der Solidarität“ (Corona) Liebe Schwestern und Brüder, die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Überall fürchten Menschen, sich mit dem Virus anzustecken. Die Infektionen haben weitreichende Folgen. Die Krankheitsverläufe sind unterschiedlich, nicht wenige enden tödlich. Die notwendigen Schutzmaßnahmen erschweren aber auch generell die menschlichen [...]
Grüße aus Mexico von Pater Sylvester
Grüße aus Mexico von Pater Sylvester Liebe Freunde, ich hoffe, dass es Euch allen gut geht! Am Sonntag, 28.06. bin ich endlich in Mexiko gelandet. Wegen COVID 19 habe ich einige Monate bei meinen Eltern verbracht. Von einer Seite war das, wegen der Gefahr der Krankheit und allen Maßnahmen, eine schwierige Erfahrung. Von der anderen Seite bin ich dankbar [...]
Brief des Pfarrers zur Urlaubszeit
Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Gemeinde, seit über drei Monaten leben wir mit der Corona-Pandemie. Es hat sich in diesen drei Monaten sehr viel ereignet. Es gab eine wellenartige Entwicklung, von der anfänglichen Angst und totalen Stilllegung des gesamten gesellschaftlichen Lebens bis zu den gegenwärtigen Lockerungen, fast wieder eine Normalität, die beinahe vergessen lässt, dass die Bedrohung noch nicht [...]
Brief des Bischofs zur Pfarreigründung
Liebe Schwestern und Brüder der neu gegründeten Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz, mit dem heutigen Tag, dem 1. Juni 2020, erfolgt die Neugründung lhrer Pfarrei aus den bisherigen Pfarreien St. Antonius, St. Marien, St. Paulus und St. Petrus. lch wünsche lhnen zu diesem wichtigen Anlass und für lhren weiteren Weg als Pfarrei den Segen Gottes! Als Verantwortungsgemeinschaft sind [...]
Brief zur Pfarreigründung 01.06.2020
Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden St. Marien/Cotta, St. Antonius/Löbtau, St. Paulus/Plauen und St. Petrus/Strehlen, am 1. Juni 2020 wird aus unserer Verantwortungsgemeinschaft Dresden Süd-West heraus die Pfarrei der Seligen Märtyrer vom Münchner Platz gegründet. Das geschieht am Pfingstmontag, dem Fest des Heiligen Geistes. Wir haben uns auf dieses Ereignis lange Wochen und Monate vorbereitet. Es ist mir [...]
OFFENER BRIEF an den Bischof
OFFENER BRIEF an den Bischof Liebe Mitglieder unserer VG-Gemeinden, wir, die Kirchenräte der vier noch bis 31.05.2020 eigenständigen Pfarreien unserer VG, hatten geplant, Sie im Anschluss an die Gemeindegottesdienste über unsere aktuellen Aktivitäten und Probleme zu informieren. Leider ist dies aufgrund der derzeitigen Beschränkungen, die auch die Durchführung regulärer Gottesdienste verhindern, nicht möglich. Daher nutzen wir die Internetseiten der [...]
Hirtenwort zum Weißen Sonntag am 19. April 2020
Liebe Schwestern und Brüder, lube sotry a lubi bratřa, „Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit!“ (2 Tim 1,7) Dieses Wort aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an Timotheus begleitet mich durch die letzten Wochen und gibt mir Orientierung. Die Gefahr durch das Coronavirus und die [...]
Dienstanweisungen gültig ab 20.04.2020 bis auf weiteres
Liebe Schwestern und Brüder, lube sotry a lubi bratřa, liebe Herren Pfarrer, liebe Herren Kapläne, liebe Herren Diakone, liebe Mitbrüder, liebe Seelsorgerinnen und Seelsorger, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Damen und Herren, diese Dienstanweisung ersetzt die bisherigen Regularien für den sächsischen Teil des Bistums. Für den thüringischen Teil gelten weiterhin die bisherigen Auflagen, keine öffentlichen Gottesdienste zu feiern. [...]
Brief an die Gemeinden zum Osterfest 2020
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, eine tiefe Sehnsucht wohnt in mir, eine Sehnsucht nach Unvergänglichkeit und Dauer, eine Sehnsucht danach, unvergessen zu bleiben. Diese Sehnsucht ergreift mich zu Ostern bei der Feier des Triduums (des Leidens, des Sterbens und der Auferstehung Jesu) immer wieder aufs Neue. Es ist eine Sehnsucht nach etwas mehr als nur dem Diesseits. Bin ich [...]
Brief an die Gemeinden zum Palmsonntag und zu Ostern
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, ich sitze heute früh, am 1. April 2020, an meinem Schreibtisch, lese die Texte des kommenden Palmsonntags und denke nach. Der Tag beginnt. Es wird langsam hell. Ich genieße die für diese Zeit ungewöhnliche Ruhe und Stille vor meinem Fenster. Alles, was um mich herum passiert, die Corona-Pandemie mit allen ihren Konsequenzen, kommt mir [...]
Zu einigen liturgischen und seelsorglichen Fragen
Zu einigen liturgischen und seelsorglichen Fragen Bischof Heinrich Timmerevers schreibt zu einigen liturgischen und seelsorglichen Fragen einen Brief an die Gemeinden. Den Brief können sie hier nachlesen. Dresden, den 26. März 2020
Brief an die Gemeinden zur Fastenzeit 2020
Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Gemeinde, eine unsichtbare Macht hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Man kann das Virus nicht sehen, nicht hören, nicht riechen und nicht fühlen und doch ist es da. Menschen sterben daran. Unser Alltag ist gewaltig beeinflusst, eingeschränkt und geregelt durch Sicherheitsbestimmungen. Viele wollen diese Realität nicht wahrhaben, bagatellisieren oder missachten die Vorschriften der Behörden, [...]
Aufeinander achten, verantwortungsbewusst handeln in Zeiten von Corona
Aufeinander achten, verantwortungsbewusst handeln Bischof Heinrich Timmerevers schreibt aufgrund der aktuellen Corona--Virus-Lage einen Brief an die Gemeinden. Den Brief können sie hier nachlesen bzw. das Video anschauen. Dresden, den 13. März 2020
Fastenhirtenwort von Bischof Heinrich Timmerevers 2020
Hirtenwort von Bischof Heinrich Timmerevers zum 1. Fastensonntag 2020.
Der Synodale Weg – Brief von Bischof Timmerevers
Bischof Timmerevers hat einen Brief zum Synodalen Weg an die Gemeinden im Bistum Dresden-Meißen verfasst, den Sie hier nachlesen können.
Der Synodale Weg
1. Dezember 2019 Liebe Schwestern und Brüder, die Freude des Evangeliums in Wort und Tat zu vermitteln, Christus zu bezeugen und Gott zu loben und zu danken, ist Aufgabe des Volkes Gottes. Sie ist allen Getauften übertragen: Gemeinsam sind wir Kirche. Papst Franziskus fordert uns auf, eine synodale Kirche zu werden - unseren Weg gemeinsam zu gehen. Dazu dient [...]
Brief von Papst Franziskus an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland
Mit der Überzeugung, dass der Herr «mit seiner Neuheit immer unser Leben und unsere Gemeinschaft erneuern kann, möchte ich Euch nahe sein und Eure Sorge um die Zukunft der Kirche in Deutschland teilen. Wir sind uns alle bewusst, dass wir nicht nur in einer Zeit der Veränderungen leben, sondern vielmehr in einer Zeitenwende, die neue und alte Fragen aufwirft, angesichts derer eine Auseinandersetzung berechtigt [...]
Brief an die Gemeinde
Liebe Gemeinde, lesen Sie hier eine aktuelle Information unseres Pfarrradministrators Pater Slawomir Rakus, unseres Seelsorgers Pater Roman Pechacek und unserer Gemeindereferentin Jadwiga Günther sowie des Vorstandes unseres Pfarrgemeinderates, Clemens Haffner und Sara Löffler. Sollten Sie Fragen zum Anlass und den Hintergründen dieses Briefes haben, wenden Sie sich gerne direkt an sie. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Internetseite unter [...]
Zu Weihnachten 2018 – Gedanken von Bischof Heinrich
Zu Weihnachten 2018 - Gedanken von Bischof Heinrich Weihnachten ist immer wieder die Einladung an uns, den Gottessohn zu suchen Es sind vermutlich nicht wenige Menschen, die zu Weihnachten mit der Rückschau auf das vergangene Jahr sagen, „es ist einfach zum Weglaufen“! Da kann man an die großen Herausforderungen in der Weltpolitik denken, die Kriegsschauplätze werden nicht weniger, Millionen [...]
Fastenhirtenwort von Bischof Heinrich Timmerevers 2018
"Mit Christus das Leben wagen" hat Bischof Heinrich Timmerevers das Hirtenwort zum ersten Sonntag der Fastenzeit überschrieben, dass Sie hier nachlesen können.
Weihnachtsbotschaft 2017 von Bischof Heinrich
Freiheitsliebende Mutmacher Weihnachtsbotschaft 2017 des Bischofs von Dresden-Meißen Mitten ins Herz traf mich in den vergangenen Tagen die Frage einer Tageszeitung, ob Sachsen das Bundesland der Egoisten sei. Hintergrund war die von der Bertelsmann-Stiftung in Auftrag gegebene Studie „Sozialer Zusammenhalt in Deutschland 2017“, bei der das Bundesland auf dem letzten Platz landete. Thüringen nur kurz davor. Es traf mich, [...]
Bischofsbrief
Bischofsbrief Bischofsbrief an VGs nach Abschluss der Besuche im Bistum Nach dem Brief von Bischof Heinrich an die Gemeinden im Bistum wird es in unserer VG am 24.08.2017 ein Treffen der Pfarrgemeinde- und Kirchenräte geben. Lesen Sie den Brief und diskutieren Sie die Fragen mit uns. Geben Sie auch gern einen Kommentar zu den gestellten Fragen ab. Lassen Sie [...]
Fastenhirtenwort von Bischof Heinrich 2017
Hirtenbrief am 1. Fastensonntag 2017 Bischof Heinrich Timmerevers schreibt den Gemeinden des Bistums Dresden-Meißen seinen 1. Hirtenbrief am 05.03.2017 zum Thema Ökumene. Diesen Brief und die Fürbitten zum 1. Fastensonntag können Sie hier noch einmal nachlesen.