Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Pastorales Team
    • Gremien
    • Die Seligen
    • The Blessed
    • Informations in English
    • Pfarrchronik
  • Gemeindeleben
    • Jahresmotto
    • Termine
    • alle Ankündigungen
    • Jahreskreis
    • Gruppen
    • Pauluscafé
    • Familienkreise
    • Ökumene
    • Malawi
    • Holy Mass
    • Aus aller Welt
  • Pfarrei Selige Märtyrer
    • Homepage der Pfarrei
    • Pfarreigründung
    • Gremienwahl 2020
    • KSG Dresden
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • St. Antonius Dresden-Löbtau
    • St. Marien Dresden-Cotta
    • St. Petrus Dresden-Strehlen
    • Erkundungsprozess
  • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Pastorales Team
    • Gremien
    • Die Seligen
    • The Blessed
    • Informations in English
    • Pfarrchronik
  • Gemeindeleben
    • Jahresmotto
    • Termine
    • alle Ankündigungen
    • Gruppen
    • Jahreskreis
    • Pauluscafé
    • Familienkreise
    • Ökumene
    • Malawi
    • Aus aller Welt
  • Pfarrei Selige Märtyrer
    • Homepage der Parrei
    • Pfarreigründung
    • KSG Dresden
    • Kindergarten Parter Bänsch
    • St. Antonius Dresden-Löbtau
    • St. Marien Dresden-Cotta
    • St. Petrus Dresden-Strehlen
    • Erkundungsprozess
  • Kontakt
  • Suche

Malawibasar 2019

Zurück Vor
Malawibasar 2019

Malawi-Basar 2019

Traditionell wurden am 1 Adventswochenende nach den Gottesdiensten die vielen schönen, selbst gebastelten, weihnachtlichen Dinge und viele weitere gespendeten Gaben zu Gunsten unseres Schul- und Ausbildungsprojektes „Mwana wa Mzako“  – Dein Kind ist mein Kind – für Waisenkinder in Malawi verkauft.

Bei soviel schönen Dingen, fällt die Auswahl schwer. Am Ende waren viele Weihnachtskarten, Engel unterschiedlichster Art, selbstgestrickt Socken, Marmeladen, Kekse, Nüsse, Lavendelsäckchen, Tonkrippen, Vogelhäuser, Weihnachtskerzen und -kugeln, gesunder Tee, verschiedene Liköre und zahlreiche andere schöne Dinge  verkauft. Wir haben allein an diesen beiden Tagen über EUR 2.400 eingenommen. Das ist neben den vielen Spenden und Schulpatenschaften die dringend benötigte Grundlage für das jährliche Budget, mit dem die Verantwortlichen von Mwana wa Mzako vor Ort in Malawi das Projekt leiten. Sie und wir, die hier in St. Paulus für das Projekt verantwortlich sind, aber vor allem die Schüler und Auszubildenden, die wir fördern, danken allen Helfern und Spendern hier in Deutschland von Herzen für diese andauernde großartige Unterstützung.

Ihre Christa Blank

Heike Hecker2019-12-02T06:04:07+01:00

Ähnliche Beiträge

  • Herzliche Grüße aus der Kinderkatechese Zuhause

    Herzliche Grüße aus der Kinderkatechese Zuhause

    30. Januar 2021
  • Ergebnisse der Gremienwahl am 14./15. November 2020
    Ergebnisse der Gremienwahl am 14./15. November 2020
    Gallerie

    Ergebnisse der Gremienwahl am 14./15. November 2020

    30. November 2020
  • Gottsuche – RKW 2020
    Gottsuche – RKW 2020
    Gallerie

    Gottsuche – RKW 2020

    25. Oktober 2020
© Copyright    |   Impressum / Datenschutz   |   Powered by WordPress
Nach oben