Im Sakrament der Firmung werden jugendliche Christen von einem Bischof mit der Kraft des Heiligen Geistes gesegnet. Der Ritus schließt die Aufnahme in die Gemeinschaft Christi ab und wird in unserer Gemeinde – anders als die Erste heilige Kommunion – nur ca. alle drei Jahre begangen. Die Firmlinge bereiten sich in einem intensiven Suchprozess selbst und unter Anleitung unserer Seelsorger darauf vor, ihr Taufversprechen zu erneuern und einen eigenständigen Platz in der Gemeinde zu finden.
Firmgruppenblog
26.01.2019
Orthodoxie – Firmvorbereitung
Den Firmtreff am 26.01.2019 starteten wir mit einer kurzen Einweisung in die Diakonie und orthodoxe Ikonen. Danach stärkten wir uns mit Kaffee und Kuchen und machten uns auf zur orthodoxen Kirche in der Nähe des [...]
22.09.2018
Auftakt zur Firmvorbereitung in St. Paulus
Auftakt zur Firmvorbereitung in St. Paulus Wir sind 23 Firmlinge aus der Gemeinde St. Paulus. Heute haben wir uns das erste Mal getroffen. Wir haben gesungen und danach Aufgaben zur Arbeit in der Gemeinde gelöst. [...]
10.06.2017
Firmung 2017
Firmung am 10. Juni 2017 in Cotta Am 10. Juni 2017 fand in der sehr schön gestalteten Kirche St. Marien in Cotta in einem feierlichen Gottesdienst die Firmung von 20 Jugendlichen aus der Gemeinde St. [...]
9.04.2017
Liturgia – „Dienst am Volk“ – Firmvorbereitung
Liturgia - "Dienst am Volk" - Firmvorbereitung Am ersten April war es wieder so weit, ein Firmtreff, diesmal wieder in St. Paulus konnte beginnen! Um 13:00 fingen wir mit einem Einführungslied an unseren Samstag gemeinsam [...]
5.03.2017
Diakonia – „Glauben handfest machen“
Diakonia - "Glauben handfest machen" - Firmvorbereitung Was ist Diakonia? Beim 3. Treffen der Firmgruppe haben wir uns Gedanken darüber gemacht. Dafür haben wir uns im Universitätsklinikum getroffen. Mit dabei waren Herr Brinker, Sabine Reinhardt [...]
4.02.2017
Martyria – „Glauben erzählen“
Martyria - "Glauben erzählen" - Firmvorbereitung Was ist Martyria überhaupt? Beim ersten Treff haben wir Firmlinge schon einmal was davon gehört, doch was war das genau? Darüber haben wir uns am Samstag, den 4. Februar, in [...]